Erste Hilfe am Kind

Kinder bedeuten die Welt. In unseren Lehrgängen Erste Hilfe am Kind lernst Du die wichtigsten Handgriffe für den Fall der Fälle. Als Opa, Mutter oder Kindergarten-Mitarbeiter:in trägst Du Verantwortung für die Kinder. Dazu gehört auch, das nötige Fachwissen und die Fertigkeiten der Ersten Hilfe zu erlernen und das Wissen am Leben zu halten. Dabei ist Erste Hilfe wirklich einfach. Man muss nur damit anfangen. Neben den allgemeinen Erste-Hilfe-Maßnahmen vermitteln wir ebenfalls Grundkenntnisse bei Kinderkrankheiten und Kindernotfällen. Alle Maßnahmen trainieren wir aus Sicht eines Erwachsenen sowie eines Kindes.

Diese Schulung gilt insbesondere als Erste-Hilfe-Schulung für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder.

Aktuelle Termine Erste-Hilfe-am-Kind-Lehrgang

Montag, 20.10.2025
09:00 – 16:30 Uhr
Kurs: Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Lehrsaal 4/5 REFA Bayern e. V./GmbH, Theodorstraße 3, 90489 Nürnberg

Kein Termin dabei? Kein Problem!

Wir freuen uns auch auf deine Anfrage für eine individuelle Schulung in deiner Organisation bzw. in dein Unternehmen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist die Schulung in Erster Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder bzw. Erste Hilfe am Kind gedacht?

Die Schulung in Erster Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder richtet sich insbesondere an

  • Betriebliche Ersthelfer:innen in Grundschulen und Kindertageseinrichtungen (BG)
  • Eltern
  • Großeltern
  • Interessierte

Was kostet die Teilnahme an der Schulung in Erster Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder?

  • Betriebliche Ersthelfer:innen über Abrechnungsformular BG, ggf. mit Kostenübernahmeerklärung (mehr!)
  • Private Teilnehmer:innen zahlen 60,00 € (bar oder PayPal)

Wie lange dauert der Kurs?

Ein „offizieller“ Erste-Hilfe-Kurs dauert exakt neun Unterrichtseinheiten à 45 Minuten zzgl. Pausen. Daraus ergibt sich eine typische Lehrgangszeit von 8.30–16.00 Uhr.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein! Wir sind zum einen der Überzeugung, dass Erste Hilfe kinderleicht ist, und dass jede:r Erste Hilfe kann. Zum anderen vermitteln wir in unseren Lehrgängen das nötige Grundwissen, dass du brauchst, um Leben zu retten.

Was muss ich mitbringen?

Vor allem: Gute Laune! Ansonsten empfehlen wir etwas zu trinken mitzubringen, einen kleinen Snack und lockere Kleidung für die praktischen Übungen.

Wenn du über deinen Betrieb teilnimmst, denke bitte an das Abrechnungsformular für die Berufsgenossenschaft.

Ist die Schulung in Erster Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder anerkannt? (Berufsgenossenschaft, Führerscheinstelle)

Jein! Wir sind eine ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften mit der Nummer 8.2055 und damit ist diese Schulung ausreichend zum Erhalt der Qualifikation „Betriebliche:r Ersthelfer:in“ im Bereich der Grundschulen und Betreuungseinrichtungen.

Die Schulung in Erster Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder gilt allerdings nicht für den Führerschein!

Könnt ihr auch zu uns in die Einrichtungy kommen?

Das machen wir grundsätzlich sehr gerne! Die Voraussetzungen hierzu findest du hier: Voraussetzungen für eine Inhouse-Schulung. Wir freuen uns über deine Anfrage!

Wie melde ich mich an? Wie kann ich Plätze reservieren?

Du kannst dich direkt oben für einen Lehrgang anmelden.

Außerdem erreichst du uns so:


Portrait Alexander Krause

Dein Ansprechpartner für den Bereich Ausbildung

Alexander Krause
Ausbildungsleiter